-
Information
Information ist die Teilmenge von Wissen, die von einer bestimmten Person oder einer Gruppe in einer konkreten Situation zur Lösung von Problemen benötigt wird und häufig nicht explizit vorhanden ist.
Information ist handlungsrelevantes Wissen - "Wissen in Aktion".
(aus: Universität Konstanz, Prof. Kuhlen, Vorlesung: Einführung in die Informationswissenschaft)
-
Informationsmanagement
Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle der Informationsverarbeitung in einem Unternehmen. Ein gutes Informationsmanagement stellt sicher, dass alle unternehmensrelevanten Informationen den wesentlichen Entscheidungsträgern zum richtigen Zeitpunkt professionell (d.h. regelmäßig, organisiert) zur Verfügung stehen, um zu gewährleisten, dass die Unternehmensbelange nach Tatsachen und weniger mit Intuition geplant, gemessen und gesteuert werden.
-
Informationssystem
Ein Informationssystem in der Informatik dient der rechnergestützten Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen. (Wikipedia)
-
Informationswissenschaft
Gegenstand der Informationswissenschaft ist die Umwandlung von in der Gesellschaft vorhandenem Wissens in Information.
Wichtige technische Hilfsmittel sind dabei Datenbanken und Informationssysteme.
Der Fachbereich Informationswissenschaft an der Universität Konstanz wurde vor einigen Jahren zusammengelegt zum Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft.
Mehr über dieses Thema erfahren Sie z.B. bei Wikipedia, Informationswissenschaft.